Zeit:
01. September 2020 von 09:45 – 11:00 Uhr
Teilnahme:
Registrierung erforderlich (kostenfrei)
Thema:
Der dritte first tuesday orientiert sich am Thema „Mitarbeiterzufriedenheit“.
Einführung:
Moderation:
Intro:
Need:
Frank Köbbemann, St.Remigius, Wuppertal
Impulse:
Michael Strohäcker, pakadoo, Böblingen
Christiane Bausback, N+P Industrial Design, München
Intro
Impuls zum Thema „Mitarbeiterzufriedenheit“

Axel Hölzer
1988 Abschluss Diplom- Kaufmann an der FU Berlin
1988- 1995 Mitarbeit bei Arthur Andersen in den Bereichen Prüfung und
Unternehmemsberatung in den Büros Hannover, Hamburg und
Mailand (als Manager); Schwerpunktthemen: Oil & Gas,
Hotelerie und Gesundheitswirtschaft
1994 Bestellung zum Steuerberater (bis 2010 in Hamburg, ab 2011
Berlin)
1995-2010 Vorsitzender der Geschäftsführung und CFO bei den im Bereich
der stationären Pflege und Rehabilitation tätigen Unternehmen
Marseille Klinken AG (bis 2010) und Cura-Maternus Gruppe (bis
2013)
2014- 1/2020 Mitgründer und CEO der in der stationären und ambulanten Pflege tätigen DOREA FAMILIE, Berlin
2018 – 6/2020 Vizepräsident des Arbeitgeberverbandes Pflege, Berlin
St. Remigiushaus Wuppertal
Need zum Thema „Mitarbeiterzufriedenheit“

St. Remigiushaus Wuppertal
Das St. Remigiushaus ist seit 1896 im Rahmen der Pflege älterer Menschen tätig. Zunächst als Haus für alleinstehende Fräuleins.
Bis ins Jahr 1974 war es an seinem Platz im Zentrum von Wuppertal Sonnborn verortet. Mit dem Bau des Sonnborner Kreuzes standen Kirche und Schwesternhaus im Weg und mussten abgerissen werden.
Mit dem Abriss wurde ein geeignetes Gelände in Sonnborn gefunden und ein neues Pfarrzentrum mit Kirche, Kindergarten und Altenheim für 117 Bewohner errichtet.
Im Rahmen der Generalsanierung wurde das St. Remigiushaus ab 2007 um 40 Plätze auf 154 erweitert.
In der gesamten Zeit des Bestehens gehört das St. Remigiushaus zur Kirchengemeinde St. Remigius und wurde zu jeder Zeit durch eine Ordensgemeinschaft begleitet.
Frank Köbbemann

Frank Köbbemann, geboren am 15.05.1960, verheiratet, drei Kinder, zwei Enkel
1981 Abitur in Remscheid
1981 – 1993 Zeitsoldat bei der Bundeswehr
1982 – 1986 Studium an der Universität der Bundeswehr
1993 – 1996 Abteilungsleiter bei den Kliniken der Stadt Wuppertal
1996 – heute Einrichtungsleiter des St. Remigiushauses
Need
Warum Mitarbeiterzufriedenheit?
Im St. Remigiushaus arbeiten zurzeit 154 MitarbeiterInnen. 70 Prozent der Mitarbeiter sind mehr als 10 Jahre im Unternehmen. Etliche Mitarbeiter in der pflege und Betreuung sind annähernd 40 Jahre im Hause tätig.
Verschiedene Befragungen der Mitarbeiterinnen haben in den Vergangenen Jahren und Monaten eine hohe Identifikation mit dem St. Remigiushaus gezeigt.
Die hohe Identifikation läuft aber nicht unbedingt parallel mit der Zufriedenheit der Mitarbeiter.
Verschiedenste Angebote über Wellness, Entspannung, Fortbildung, Gesundheitsfürsorge u.s.w. wurden und werden nur schleppend wahrgenommen und nicht als Angebot zur Steigerung der Zufriedenheit empfunden.
Wir suchen das Instrument:
– Zur Steigerung des Wohlbefindens
– Zur Wahrnehmung des Angebots des Unternehmens
– Zur Steigerung der Attraktivität auch für neue Mitarbeiterinnen
– Zur Bindung auch zukünftiger Mitarbeiterinnen
– Welches privates und Arbeitsleben im Gleichgewicht hält
N + P Industrial Design
Impuls zum Thema „Mitarbeiterzufriedenheit“
N + P Industrial Design
Seit über 48 Jahren gestalten wir weltweit Hightech-Produkte für den öffentlichen Verkehr, professionelle Elektronik, Medizin und Rehabilitation, Premiumprodukte für den Consumer-Bereich sowie Grafik und Interface-Design. Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Idee bis hin zur Markteinführung und entwickeln ganzheitliche Lösungen. Wir gestalten Produkte, die sowohl den Bedürfnissen der Benutzer, als auch den Rahmenbedingungen von Herstellung und Vertrieb optimal entsprechen – entwickeln neue Konzepte und verleihen Visionen eine konkrete Gestalt. Wir lieben technische Herausforderungen. Seit Ende 2011 führt Christiane Bausback N+P Design als Managing Director und Head of Design. Mit einem internationalen Team strebt N+P Design nach Innovationen, Visionen und qualitativ hochwertigen Ergebnissen. Flache Strukturen, Teamarbeit und ein hohes Level an Erfahrung sind die Erfolgsfaktoren von N+P Design
Christiane Bausback

Christiane Bausback ist CEO von N + P Industrial Design. Sie arbeitet weltweit mit Startups bis hin zu Global Playern mit dem Fokus auf die Entwicklung holistischer Lösungen, die Marken bilden, den User in den Mittelpunkt stellen und eine klare Haltung zeigen. Vor ihrer Tätigkeit bei N + P war sie bei Bosch Design B/S/H München für Innovation und Vorentwicklung verantwortlich und in internationalen Design-Agenturen in Amerika und Deutschland tätig.
Als Expertin in ihrem Gebiet, ist sie eine gefragte Rednerin auf Veranstaltungen, Konferenzen und internationalen Kongressen wie z.B. Innotrans, Intergastra und Passenger Experience Conference.
Für ihre Entwürfe erhielt Christiane Auszeichnungen wie IDSA Gold, Good Design Award Chicago, Designpreis Baden-Württemberg, Deutscher Designpreis, Red Dot und iF Product Design Award, Universal Design Awards. Sie war Jurorin für verschiedene nationale und internationale Designpreise sowie für die Cannes Lions 2018. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit lehrt sie an diversen Hochschulen in Deutschland und der Schweiz.
pakadoo
Impuls zum Thema „Mitarbeiterzufriedenheit“

pakadoo
pakadoo ist ein Mitarbeiter-Benefit – ein digitaler Service, der Organisationen das professionelle Handling von Privatpaketen ihrer Mitarbeiter ermöglicht. Damit können sich Mitarbeiter ihre Pakete direkt zum Arbeitgeber liefern lassen und sparen sich das Abholen beim Nachbarn oder in Paketfilialen nach Feierabend.
Pflegekräfte sind durch ihre anstrengenden Tätigkeiten und durch Schichtdienst und Überstunden permanent überlastet. Daher ist es besonders wichtig, die Mitarbeiter in ihrem Alltagsleben zu entlasten als Arbeitgeber damit Wertschätzung und Anerkennung auszudrücken.
www.pakadoo.de
www.facebook.com/pakadoo.de/
www.instagram.com/pakadoo.de/
www.twitter.com/pakadoo_de
Michael Strohäcker

Michael Strohäcker ist Gründer und Geschäftsführer der pakadoo GmbH in Böblingen, die 2018 aus der LGI Logistics Group International GmbH ausgegründet worden ist.
Er studierte Amerikanistik, Anglistik und Politikwissenschaft in Tübingen und Atlanta. Nach seinem geisteswissenschaftlichen Studium begann er bei der LGI als Prozessingenieur in verschiedenen Geschäftsbereichen, ehe er Anfang 2015 bei pakadoo, dem damaligen Corporate Startup der LGI, einstieg. Dort verantwortete er als Leiter Business Development den Vertriebsbereich.
16 Antworten auf „01. September 2020 – Mitarbeiterzufriedenheit“
[…] Die Anmeldung ist ab sofort kostenfrei über die Homepage von first tuesday möglich: https://first-tuesday.online/?p=807 […]
[…] Die Anmeldung ist ab sofort kostenfrei über die Homepage von first tuesday möglich: https://first-tuesday.online/?p=807 […]
[…] Die Anmeldung ist ab sofort kostenfrei über die Homepage von first tuesday möglich: https://first-tuesday.online/?p=807 […]
[…] Die Anmeldung ist ab sofort kostenfrei über die Homepage von first tuesday möglich: https://first-tuesday.online/?p=807 […]
[…] Die Anmeldung ist ab sofort kostenfrei über die Homepage von first tuesday möglich: https://first-tuesday.online/?p=807 […]
[…] Die Anmeldung ist ab sofort kostenfrei über die Homepage von first tuesday möglich: https://first-tuesday.online/?p=807 […]
[…] Die Anmeldung ist ab sofort kostenfrei über die Homepage von first tuesday möglich: https://first-tuesday.online/?p=807 […]
[…] Die Anmeldung ist ab sofort kostenfrei über die Homepage von first tuesday möglich: https://first-tuesday.online/?p=807 […]
[…] Die Anmeldung ist ab sofort kostenfrei über die Homepage von first tuesday möglich: https://first-tuesday.online/?p=807 […]
[…] Die Anmeldung ist ab sofort kostenfrei über die Homepage von first tuesday möglich: https://first-tuesday.online/?p=807 […]
[…] Die Anmeldung ist ab sofort kostenfrei über die Homepage von first tuesday möglich: https://first-tuesday.online/?p=807 […]
[…] Die Anmeldung ist ab sofort kostenfrei über die Homepage von first tuesday möglich: https://first-tuesday.online/?p=807 […]
[…] Die Anmeldung ist ab sofort kostenfrei über die Homepage von first tuesday möglich: https://first-tuesday.online/?p=807 […]
[…] Die Anmeldung ist ab sofort kostenfrei über die Homepage von first tuesday möglich: https://first-tuesday.online/?p=807 […]
[…] Die Anmeldung ist ab sofort kostenfrei über die Homepage von first tuesday möglich: https://first-tuesday.online/?p=807 […]
[…] Anmeldung ist ab sofort kostenfrei über die Homepage von first tuesday möglich: https://first-tuesday.online/?p=807Initiator und Impulsgeber von first tuesday ist Bruno Ristok, Geschäftsführer des Augsburger […]