
Wir freuen uns auf Ihre Impulse und Beiträge
Werden Sie zum Mitgestalter von first-tuesday.

Gemäß der Bayerischen Verfassung ist wirtschaftliches Handeln dem Gemeinwohl verpflichtet. Aus diesem Grundgedanken heraus beschäftige ich mich seit Jahrzehnten mit der Lösung banal erscheinender Alltagsprobleme und der Stärkung von Teilhabe von älteren Menschen sowie Menschen mit Behinderung.
Bruno Ristok

Welche Rolle digitale Lösungen für soziale Teilhabe spielen, wird in Zeiten von social distancing besonders sichtbar.
Simon Weigele

Insbesondere die digitale Teilhabe sollte als Grundrecht für alle Menschen in unserer Verfassung verankert sein.
Thomas Bade

Es würde mich freuen, wenn die Teilnehmer*innen dieses digitalen Formats dazu beitragen, Lösungen für eine bessere Teilhabe aller Menschen zu finden.
Tim Oelker

Es sind die alltäglichen Dinge, die gut zu gestalten sind, um Teilhabe zu ermöglichen. Eine Türschwelle kann zur Hürde werden, ein Computerinterface, das nicht verstanden wird, ist eine Kommunikationsbarriere.
Dr. Silke Claus

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass weite Teile der Bevölkerung von der sozialen Teilhabe ausgeschlossen sind, wenn die hierfür gestalteten Räume (Altenheime, Krankenhäuser, Schulen usw.) nicht mehr entsprechend genutzt werden können. Deshalb braucht es jetzt neue inklusive Ansätze in der Pflege und anderen Lebensbereichen.
Dr. Kilian Steiner

Das Recht auf Teilhabe ist keine Frage des Alters!
Carolin Pauly
Eine Antwort auf „Einladung zur Teilhabe“
Immer zum richtigen Zeitpunkt wissen, wann das Inkontinenzmaterial gewechselt werden muss! Arbeitsentlastung für unsere Pflegekräfte, weniger Wäsche und Müll.